Theaterszene Künstler Künstlerinnen - Kuenstler Termine Theaterhäuser Aktuelle Stücke Premieren Theaterhäuser heute im Theater morgen im Theater diese Woche nächste Woche Theaterstücke weitere Stücke Sparten Festivals Theaterkonferenz Jugendtheater Kabarett Kindertheater Kleinkunst Lesungen Musiktheater Schauspiel Tanz Veranstaltungen Spielorte Theatergruppen Künstler/Innen Organisationen Aktuell News Termine Diskussion Cafe Web-Tipps Kleinanzeigen Theaterbranchen gefunden Kostenlos Künstler finden Agenturen und Veranstalter suchen mit KultNet dem Kulturportal für darstellende und bildende Künstler und Künstlerinnen


1 Beitrag gefunden.

Trashdrumming, Trommeln auf Regentonnen. Fortbildung 1 am 16.11.2025, Fortbildung 2 am 30.11.2025 in Koblenz

KultNet
Einführung in die Möglichkeiten mit einfachen Mitteln faszinierende Percussionmusik zu machen und zu lehren

Video 1: http: / / youtube / watch? v=vbe4sqCisbM&feature=plcp
Video 2: http: / / youtube / watch? v=OZSewtBUgJk&feature=relmfu

Für Lehrer allgemeinbildender Schulen, Musikschullehrer, Früherzieher, Pädagogen sonstiger Couleur und natürlich alle anderen Interessierten


Zur Fortbildung

- Die Fortbildung dauert inkl. Mittagspause 7 Stunden und wird beurkundet.
- Jeder Teilnehmer erhält die Neuauflage des Buchs " Trashdrummimg-Rock 1" (260 Seiten, Paperback, inkl Daten-CD mit weiteren Notenmaterial) .
- Instrumente bis zu 13 Teilnehmern werden gestellt.
- Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit den Instrumenten nach dem etablierten Basiskonzept von Alex Sauerländer.
- Der pädagogische und didaktische Ansatz sowie der Umgang mit der Gruppe und dem einzelnen Schüler wird thematisiert und analysiert.


Vorteile:

- Erfolg schon in der ersten Stunde durch ein bewährtes, schnell zu realisierendes Konzept zur Leitung einer Trashdrumminggruppe
- Legen Sie direkt los, der Ansatz ist rein praktischer Natur, schnöde Theorie oder langatmige Erklärungen bleiben den Schülern (und Ihnen) erspart.
- Geringe Kosten für die Erstausstattung
- Sie erhalten konkrete Anleitungen (Phasenfolgen) für die allererste und die Folgestunden, für ein ganzes Jahr und darüber hinaus
- Profitieren Sie von der 20-jährigen Erfahrung des Dozenten, und tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmern aus.
- Sie erhalten das 260-seitige gebundenes Buch zur Fortbildung, das ausführliches Notenmaterial, Bilder, Grafiken und Tabellen, Erläuterungen zum Konzept, klare Anleitungen zum Umgang mit den Schülern und noch eine zusätzliche Daten-CD enthält.


Ziele der Fortbildung:

In dem Seminar werden praktische Fähigkeiten und theoretische Ansätze vermittelt, die zur Leitung einer Trommelgruppe oder auch einer AG an einer Ganztagsschule nötig sind. Die vielfältigen zwanzigjährigen Erfahrungen des Dozenten, das von ihm entwickelte Konzept (wie ein Stück aufzubauen ist) , Lehr- und Lernstrategien, Anleitungen und Arbeitstechniken, Tricks und Kniffe befähigen zur erfolgreichen Gestaltung der AG und zum (fast) stressfreien Umgang, auch mit schwierigen Schülern.


Inhalte der Fortbildung:

- Praktische Übungen
Verschiedene mehrstimmige Rhythmen in mehreren Schwierigkeitsgraden nach dem zu erlernenden Basiskonzept, Stockhaltung, Timekeeping ...

- Methodische Überlegungen
Analyse des Basiskonzepts zur Gestaltung der Trommelstücke
Einstiegs- und Folgestunden
Relevante Lern- und Arbeitstechniken

- Didaktische Analyse
Sachanalyse
Schwierigkeitsanalyse
Auswahl des Lernstoffs und Schwerpunktsetzung

- Die erste Stunde
Verlauf und Zielsetzung
Bewährte Regeln zur " stressfreien" Unterrichtsgestaltung

- Materialkunde
Tonnen, Stöcke, Gehörschutz und schalldämmende Maßnahmen

- Optimale Lehr- und Lernstrategien
In 5 aufeinander aufbauenden Schritten
- 13 Rhythmen, in über hundert notierten Einzelschritten, weiter Extrafiguren
Mit allen notwendigen Handsätzen und Erläuterungen
- Bewegungslehre und Analyse
- Ausführliches 260-seitiges Buch zu den Unterrichtsinhalten

... und natürlich jede Menge praktischer Tipps zur erfolgreichen Gestaltung der Trashdrumming-Gruppe

Kompakt:

Teilnehmer: 8 bis 13

Dauer: Von 10: 00 Uhr bis 17: 00 Uhr
(inkl. Mittagspause)

Kursgebühr: 100, - EUR pro Teilnehmer

Termine: 23. März 2025

Kontakt: info(at) alex-sauerlaender


Vom Pädagogischen Landesinstitut als den Interessen dienend anerkannt.

(Mit dieser Anerkennung ist nicht gleichzeitig von uns die Urlaubsgewährung geregelt. Urlaub aufgrund der Urlaubsverordnung kann nur gewährt werden, wenn die Teilnahme für die dienstliche Tätigkeit von Nutzen ist und andere dienstliche Interessen nicht entgegenstehen.)




Leitung:

Der Dozent Alex Sauerländer (* 1971) ist Schlagzeuger seit 1985 und als Mitglied verschiedener Jazzformationen und anderer Bands fester Bestandteil der Koblenzer Kulturszene.
Seit 1991 unterrichtet er privat und an mehreren renommierten Musikschulen. Nach seiner Tätigkeit beim Heeres Musikkorps 300 wurde er bei der städtischen Musikschule Koblenz angestellt. Über diese leitet er bereits im 20. Jahr erfolgreich Trashdrumming-AGs an verschiedenen Ganztagsschulen.
Er begeisterte auf dem Bundesmusikschulkongress 2011 in Mainz, in Koblenz 2016 die Teilnehmer durch sein präsentes Auftreten und das sehr praxisorientierte Konzept, mit dem er die Schüler zu erstaunlichen Leistungen bewegen kann. Auf dem Bundeskongress 2018 in Hannover ist Alex Sauerländer direkt für drei Seminare/ Workshops verpflichtet worden.
Mehr als 50 Fortbildungen, weit über 100 Workshops und mehrere hundert Auftritte seiner Gruppen bundesweit sprechen für sich.

Aktiv in den Bereichen: - Fortbildungen Kultur Fortbildung : Musik - Workshops Seminare Sommerakademien Kinderprogramme Trashdrumming Trommeln Auf Regentonnen? Klin Trommelkurse

D 56072 Koblenz • Rheinland-Pfalz • |
Alexander Sauerländer | ✉ m@il | 👀 1 Follower | 30.128 klicks | 6 Nachrichten | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar
https://www.alex-sauerlaender.de


Edward Snowden riskierte alles, um das System der Massenüberwachung durch die US-Regierung aufzudecken. Jetzt erzählt er seine Geschichte.

»Mein Name ist Edward Snowden. Sie halten dieses Buch in Händen, weil ich etwas getan habe, das für einen Mann in meiner Position sehr gefährlich ist: Ich habe beschlossen, die Wahrheit zu sagen.«

Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel verfolgt, jeden Anruf, jede SMS und jede E-Mail zu überwachen. Das Ergebnis wäre ein nie dagewesenes System der Massenüberwachung, mit dem das Privatleben jeder einzelnen Person auf der Welt durchleuchtet werden kann. Edward Snowden trifft eine folgenschwere Entscheidung: Er macht die geheimen Pläne öffentlich. Damit gibt er sein ganzes bisheriges Leben auf. Er weiß, dass er seine Familie, sein Heimatland und die Frau, die er liebt, vielleicht nie wiedersehen wird.
Ein junger Mann, der im Netz aufgewachsen ist. Der zum Spion wird, zum Whistleblower und schließlich zum Gewissen des Internets. Jetzt erzählt Edward Snowden seine Geschichte selbst. Dieses Buch bringt den wichtigsten Konflikt unserer Zeit auf den Punkt: Was akzeptieren wir – und wo müssen wir anfangen Widerstand zu leisten?




MITGLIEDER | NEUEINTRAG | NEWSLETTER | WERBEN | LIVESUCHE | KONTAKT | AGB/IMPRESSUM


Englisch translate Traducción al español Spain translate Spanisch übersetzung Traduction français  France translate Französisch übersetzung F Traduction Italian Italian translate Italienisch  übersetzung I Nederlandse vertaling nederlands Nederland La Hollande
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 1996 - 2025
index_z486