Tafelhalle im Kunstkulturquartier
Eine Legende feiert Jubiläum! Das Theaterkollektiv Matchday nimmt dies zum Anlass, sich in "Tell me Morlock about me" mit seiner beeindruckenden Lebensgeschichte zu befassen. Inszeniert wird eine Begegnung zwischen dem Nürnberger Fußballhelden und dem Schauspieler Ercan Karaçaylı (bekannt u. a. aus TV- und Kinoproduktionen), die auch ein essenzielles Stück Nürnberger Geschichte wieder präsent werden lässt.
Eine Legende feiert Jubiläum: Fußballgeschichte auf der Tafelhallen-Bühne zum 100. Geburtstag von Max Morlock:
Das Theaterkollektiv Matchday zeigt "Tell me Morlock about me"
Die Premiere findet am Freitag, 09.05.2025 um 20 Uhr in der Tafelhalle statt.
Ein Fußballheld, die faszinierende Lebensgeschichte eines Schauspielers und eine Gala, die aus den Fugen gerät: Anlässlich des 100. Geburtstags von Max Morlock inszeniert das Theaterkollektiv Matchday eine Begegnung zweier Nürnberger Biografien. Der Nürnberger Schauspieler Ercan Karaçaylı (bekannt u. a. aus TV- und Kinoproduktionen) setzt sich in einem Zusammenspiel aus Schauspiel, Performance und persönlichen Erlebnissen mit dem Leben von Max Morlock auseinander und wirft einen ganz besonderen Blick auf dessen Bedeutung für Nürnberg.
Und auch Nürnbergs Geschichte: Das Stück thematisiert ebenso Kontinuitäten des Rassismus und Rechtsextremismus, insbesondere in Franken - von der NS-Zeit über die Wehrsportgruppe Hoffmann bis hin zum selbsterklärten NSU. Zwischen Schauspiel und Performance, zwischen Abrechnung und Huldigung setzt die Inszenierung auf Humor und detaillierte Recherche. Vor allem die im November 2024 erschienene Biografie "Max Morlock - Hoch hinaus" des Nürnberger Journalisten und Autors Bernd Siegler, aber auch Zeitzeugengespräche und Interviews mit Fans und Archivmaterial sind hierfür zentral. Weiteres Know-How bringt die Deutsche Akademie für Fußballkultur ein, die Teile der Ausstattung des jährlich in der Tafelhalle Nürnberg stattfindenden Deutschen FußballKulturpreises zur Verfügung stellt.
Das Nürnberger Theaterkollektiv Matchday setzt sich mit Fußballund Migrationsgeschichte auseinander und bereitet diese Themen fränkisch, satirisch und musikalisch auf. Damit eröffnet es neue unterhaltsame Perspektiven auf Fußball, Migration und die lokale Identität.
Mit Martina Dähne und Ercan Karaçaylı
MATCHDAY (Greta Călinescu, Ercan Karaçaylı, Simon Meienreis, Ana-Maria Miljevic)
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur
Tickets auf tafelhalle.de, 0911 231-27815
VVK 15 EUR / erm. 10 EUR zzgl. VVK-Gebühr
AK 18 EUR / erm. 13 EUR
D 90491 Nürnberg • Bayern •
|
|