Reinheimer Satirelöwe 2023. Bis 15. 04. 2022 können sich Kabarettistinnen bewerben.
Ab 2021 gilt: Es kann nur einen geben. Die Aufteilung für einen Preis für Männer und Frauen findet nicht mehr statt. Bis 15. 04. 2022 können sich Kabarettist* innen für den " Reinheimer Satirelöwen 2023" bewerben. Weitere Infos und der Ausschreibungstext unter URL (oben) .
Fränkischer Kabarettpreis 2021 in Arnstein - Bewerbungsschluß ist der 12. 09. 2020
Aufgerufen zur Bewerbung sind alle deutschsprachigen Kabarettistinnen, Kabarettisten und Kabaretts. Es gibt keine Altersbeschränkung. Der Wettbewerb läuft über drei Vorrunden und dem Finale. In den ersten drei Runden spielen drei Solisten/ Ensembles einen kurzen Programmausschnitt. Das Publikum und eine Fachjury wählen dann am jeweiligen Abend die drei Finalisten aus. Im Finale entscheiden ebenfalls eine Fachjury und das Publikum über die Vergabe der Preise. Bewerbungsschluß ist der 12. 09. 2020
Kabarettistin Renate Coch, die studierte Psychologin und " Expertin für humorvolle Massentherapien von der Bühne aus" begeistert Sie und Ihre Gäste deutschlandweit in Theatern, bei Tagungen und Kongressen. Die Thüringerin und Wahlkölnerin bietet Programme von 30 bis 100 Minuten an, auch speziell zur Weihnachtszeit. " Spritzige und intelligente Unterhaltung auf hohem Niveau" (AK, WDR, NDR etc. ) Erhalten Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für Ihren Wunschtermin. . Rufen Sie mich einfach an unter Tel. 0221-45580252 an oder senden Sie mir Ihre Nachricht an post(at) renatecoch . Ich freue mich auf eine lustige Zusammenarbeit mit Ihnen. : -)
Chansonette Chansons und Couplets der 20er bis 50er Jahre
Roswitha Goos "Die Dame im Frack" Ob als galanter Charmeur oder als verruchter Vamp,immer schafft es die Chansonette, die Chansons und Couplets der 20er Jahre aktueller denn je auf heutige Bühnen zu transportieren. Mit ihren eigenwilligen Interpretationen und dem perfekten Rollentausch vom Mann zur Frau und zurück, feierte sie nicht nur in der Rhein -Neckar- Region(Schatzkistl MA), sondern auch in Berlin große Erfolge. Ihre Spezialität ist die Neuinterpretation von Otto ?Reutter - Couplets, bei denen sie unnachahmlich in die Rolle des ?kleinen dicken Mannes? schlüpft. Ihr androgyner Charme erinnert an Hannah Schygulla. (RNZ) Sie ist eine Kreuzung von Charly Chaplin und androgyner Garconne der Zwanziger Jahre. Ihr Markenzeichen ist ?Komik mit Herz? (RNZ) Am Piano wird sie von Stefanie Titus begleitet.
Bayerisches Musik-Kabarett "so is hoid"...und ned andas. De Stianghausratschn singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Ob über die "bucklade Vawandtschaft" bei der Geburtstagsfeier von der Oma, oder über den Sohn der ständig am Telefon mit seiner Freundin "Siri" spricht. Jeder kann sich irgendwo wieder finden. Lieder und Gedichte, die mit viel "Herz" geschrieben werden; lustig, bläd, hintafotzig, bäs, nett oda aba a richtig scheee. Dann gibt's da noch die Zwiegespräche der drei Puppen Frau "Gscheid" und Herr und Frau "Haferl. Langweilig weards do quis koam". 3. Platz beim "Hallertauer Kleinkunstpreis" 2016, Mundwerkpreis vom Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte e.V. 10/2015.
Tatjana Meissner - Kabarettistin und Autorin aus Potsdam-ist eine der erfolgreichsten, deutschen Kabarettistinnen und Entertainerinnen. Sie muss in keine Rolle schlüpfen, um ihr Publikum zu begeistern, denn sie erzählt mit ihrer charmant-frechen und bezaubernden Art irrsinnig komische Geschichten, paart Spielfreude mit Selbstironie.