Theaterszene Künstler Künstlerinnen - Kuenstler Termine Theaterhäuser Aktuelle Stücke Premieren Theaterhäuser heute im Theater morgen im Theater diese Woche nächste Woche Theaterstücke weitere Stücke Sparten Festivals Theaterkonferenz Jugendtheater Kabarett Kindertheater Kleinkunst Lesungen Musiktheater Schauspiel Tanz Veranstaltungen Spielorte Theatergruppen Künstler/Innen Organisationen Aktuell News Termine Diskussion Cafe Web-Tipps Kleinanzeigen Theaterbranchen
Einträge Satire Kabarett gefunden.

Reinheimer Satirelöwe 2024. Bis 15. 04. 2023 können sich Kabarettistinnen bewerben.

line 850
Ab 2023 gilt: Es kann nur einen geben. Die Aufteilung für einen Preis für Männer und Frauen findet nicht mehr statt. Bis 15. 04. 2023 können sich Kabarettist* innen für den " Reinheimer Satirelöwen 2024" bewerben. Weitere Infos und der Ausschreibungstext unter URL (oben) .

Aktiv in den Bereichen: - Veranstalter Wettbewerbe : Darstellende Kunst - Kabarettpreise Wettbewerbe Kleinkunstpreise Satirepreise Satire Kabarett Publikumspreise

D- 64354 Reinheim Hessen • |
Uwe Vogel | m@il ✉ | 53553 klicks | 28 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar
https://www.reinheim.de/satireloewe-ausschreibung/

EI(N) FÄLLE - Das Bundesweite studentische SATIRE-Festival in Cottbus / Anmeldeschluss ist jeweils der 31. August.

line 850
Jeweils am 3. Januarwochenende findet in Cottbus das Bundesweite studentische SATIRE-Festival statt. An vier Tagen sind ca. 25 Gruppen bzw. Solisten auf vier Bühnen zu erleben. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Gruppen überwiegend aus Studierenden bestehen. Anmeldeschluss ist jeweils der 31. August.

Aktiv in den Bereichen: - Veranstalter Wettbewerbe : Darstellende Kunst - Festivals Kabarett Solisten Studentenkabarett

D- 03046 Cottbus Brandenburg • |
Andreas Gaber | m@il ✉ | 24693 klicks | 3 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar

Haus der Springmaus

line 850
Das Haus der Springmaus zählt zu den renommiertesten Kabarettbühnen Deutschlands. In dem stilvoll renovierten Tanzsaal der Jahrhundertwende bietet sich dem Publikum auf der Springmaus-Bühne allabendlich ein breites künstlerischen Repertoire von Kabarett, Comedy, Improvisationstheater, Satire, A-Cappella und Musikkabarett. Und nebenbei bekommt man noch ein schönes Ambiente in stilvoller Atmosphäre geboten: Im Theatersaal sitzt man an kleinen Tischen und genießt "echt rheinisch" Kunst und Kölsch. Das "Haus der Springmaus" befindet sich im Bonner Stadtteil Endenich. Sie erreichen das Haus der Springmaus aus Richtung Köln bequem über die A 565, Abfahrt Endenich. Aus Richtung Koblenz über die A 565, Abfahrt Lengsdorf. Die Homepage des Theaters: springmaus-theater.de

Aktiv in den Bereichen: - Veranstalter : Darstellende Kunst - Kabarett Improtheater Comedy Musikkabarett Acappella Infotainment

D- 53121 Bonn Nordrhein-Westfalen • | 👤 Andrea Heister | m@il ✉ | 24315 klicks | 3 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar

Kleinkunstbühne Thing e.V.

Gegründet im Jahr 1979 von einigen Unerschrockenen, wollte man in Limburg das bieten, was andere, weitaus größere Städte, schon lange hatten: eine Kleinkunstbühne mit anspruchsvollem Kleinkunstprogramm. Hierbei sollte und soll Kleinkunst nicht kleine = geringwertige Kunst bieten, sondern Künstler, die ohne den großen technischen und organistorischen Apparat kommerzieller Bühnen auf das Publikum wirken wollen. Zielpunkt von THING war und ist, mit einer Programmpalette von Folk, Rock, Jazz, über Kabarett, Satire und Lesungen bis hin zu Liedermachern, eine Lücke im kulturellen Angebot Limburgs zu schliessen. Hierbei wird bis heute versucht, eine Mischung aus etablierten, bekannten Namen aber auch neue, unbekannte, vielleicht schon als Insidertipp gehandelte Künstler auf die Bühne zu holen. Am 6. Dezember 2003 erhielten wir den ?Kulturpreises Mittelhessen?!

Aktiv in den Bereichen: - Veranstalter : Darstellende Kunst - Kabarettbühnen Kleinkunstbühnen Live-Musik Musikkabarett

D- 65549 Limburg Hessen • | 👤 Martin Horne | m@il ✉ | 23271 klicks | 41 E-Mail Anfragen | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar

Deutsches Kabarettarchiv

Das Deutsche Kabarettarchiv dient in erster Linie als Forschungsstätte und Quelle für Satire in all seinen Erscheinungsformen. Es ist auch eine Begegnungsstätte für alle Kabarettisten*innen und Menschen, die die Spielform Kabarett lieben. Hinzu kommen eigene Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen in den Räumlichkeiten mit musealer Gestaltung. Das Archiv umfasst auf mehr als tausend Quadratmetern an zwei Standorten eine umfassende Bibliothek, Disko- und Videothek, Plakat-, Noten- und Zeitschriftensammlungen. Archivalien wie Typo- und Manuskripte, Pressekritiken, Fotos, Programmhefte, Text- und Regiebücher, Handschriften, Urkunden, Briefwechsel, Szenenbilder, Entwürfe und Abhandlungen finden sich in rund sechstausend Ordnern und werden fortlaufend ergänzt.

Aktiv in den Bereichen: - Veranstalter : Bildende und Darstellende Kunst - Ausstellungen Kabarett-Vorstellungen Kultureinrichtungen Museen

D- 55116 Mainz Rheinland-Pfalz • |
Martina Keiffenheim | m@il ✉ | 6048 klicks | | HitsIn | teilen⤴ | * Sterne Bewertung * Ihr Kommentar



2 Mitglieder Satire Kabarett gefunden

Martina Keiffenheim

Deutsches Kabarettarchiv

Das Deutsche Kabarettarchiv ist eine Forschungsstätte für deutschsprachige Satire in all ihren Erscheinungsformen. In unserem Museum zeigen wir Ausstellungen zu Kabarett und kabarettverwandten Themen. Auf unserer Bühne finden regelmäßig Kabarett-, Interview-, Chanson-Abende, Lesungen und exklusive Bühnenprogramme in Zusammenarbeit mit den Künstler: innen statt. Das Deutsche Kabarettarchiv ist eine Begegnungsstätte für Besucher* innen, Künst
D- 55116 Mainz
m@il ✉ | teilen⤴ | | 1 Beitrag | | ⚙️

Andreas Gaber

EI(N) FÄLLE - Das Bundesweite studentische SATIRE-Festival in Cottbus / Anmeldeschluss ist jeweils der 31. August.

Alljährlich im Januar treffen sich in Cottbus Studierende, die sich einzeln oder in Gruppe, gefördert oder autark dem Genre Kabarett hingeben. Dabei entsteht eine einzigartige Mischung aus jungem, dynamischem, kreativem und spielfreudigem Kabarett. Ein begeisterungsfähiges Publikum lässt diese Veranstaltung zu einem ganz besonderen Höhepunkt werden. EI(N) FÄLLE ist kein normales Festival - EI(N) FÄLLE ist ein Erlebnis!
D- 03046 Cottbus
m@il ✉ | teilen⤴ | 3 E-Mail Anfragen | 1 Beitrag | | ⚙️